Aktuelles // Neuigkeiten, Informationen & Veranstaltungen
Neuer Vortrag zu Industrie 4.0
Industrie 4.0 – falscher Begriff, falscher Fokus In Medien sowie durch eine eigene Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft …
Mehr dazu lesenAußergewöhnliches neues Redner-Duo
Priester und Pilot. Kloster und Cockpit. Muße und Multitasking. Auf den ersten Blick haben Anselm Bilgri und Philip Keil nicht …
Mehr dazu lesenDiskurse für eine gelassene Lebensführung
Am 10. Mai startet im Café Luitpold, München eine neue Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Akademie der Muße: Diskurse für …
Mehr dazu lesenLebenssinn und Erbe
Anselm Bilgri war als Vorsitzender der Stiftung München am 25. April Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Berliner Stiftungswoche zum Thema …
Mehr dazu lesenMärz-Newsletter erschienen
Der neue Newsletter von Anselm Bilgri ist heute erschienen mit vielen interessanten Themen. Sie können alle Inhalte hier nachlesen. …
Mehr dazu lesen„Schenken ist eine anthropologische Grundkonstante.“
Wertegeleitetes Unternehmertum hat seit jeher zu Stiftungen geführt. Rupert Graf Strachwitz, Direktor des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft, hat …
Mehr dazu lesenHerbergsuche für Carl Orff – ein Appell
PRESSEMELDUNG – Mit großem Bedauern haben wir, die Gründer der jährlichen Festspiele »Orff-in-Andechs«, erfahren müssen, dass dieses Festival nicht mehr stattfindet. Damit …
Mehr dazu lesenAnselm Bilgri im Interview in NDR Info – Redezeit
Ertragen wir noch Stille? Diese Frage gilt ja nicht nur für die Stille Nacht. In der Sendung Redezeit auf NDR …
Mehr dazu lesenAnselm Bilgri spricht auf dem Bayerischen Tourismustag
Auf dem Bayerischen Tourismustag hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner heute die neue bayerische Tourismus-Kampagne vorgestellt: „stade zeiten“. Anselm Bilgri ging in seinem …
Mehr dazu lesenNeues Portal der Stiftung München online
Der soziale Inkubator der Stadt Stiftung München stellt ihr neues Portal für gesellschaftliches Engagement vor Das neue Portal für gesellschaftliches …
Mehr dazu lesen