Nachhaltigkeitsbeirat der WTS-Gruppe

Anselm Bilgri leitet den Nachhaltigkeitsbeirat

Die WTS-Gruppe setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz unserer Umwelt ein. Dabei baut die international tätige Steuerberatungsgesellschaft einerseits auf die Kooperation mit gemeinnützigen erfolgreichen Umweltorganisationen, andererseits wurden eigene Initiativen ergriffen, um die direkten und indirekten Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu verringern.

Über ihren Nachhaltigkeitsfonds vergibt die WTS-Gruppe jährlich 10 Prozent ihrer Dividende an Projekte, die sich einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben haben. Betreut wird der Fonds vom WTS-Nachhaltigkeitsbeirat, einem Gremium bestehend aus sechs WTS- und FAS-Mitarbeitern unterschiedlicher Bereiche und WTS-Standorte. Geleitet wird der Beirat von Anselm Bilgri, Kuratoriumsmitglied des Shareholders, der WTS-Stiftung für Altersversorgung, und damit Teil der Unternehmensbasis. Der ehemalige Benediktinermönch berät heute Unternehmen im Themenfeld wertegeleiteten Wirtschaftens. Eine wichtige Aufgabe des Nachhaltigkeitsbeirats ist es, die Mittelverwendung des unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsfonds zu begleiten. Der Nachhaltigkeitsbeirat setzt sich außerdem dafür ein, interne Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -Projekte anzustoßen.

2020 spendete die WTS-Gruppe insgesamt 35.000 Euro an Querwaldein e.V. Köln, LIFE e.V. Berlin, Transition Town e.V. Frankfurt, Mallewup e.V. Krefeld, Ökoprojekt Mobilspiel e.V. München und Green City e.V. München.

„Mit Pioniergeist gestalten wir nachhaltig die Zukunft. Auf diesem Weg stellen wir uns der Verantwortung, unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten, langfristig profitabel zu wirtschaften. Wir verstehen uns als verlässlicher und dauerhafter Partner für unsere Mandanten, Mitarbeiter und unser gesellschaftliches Umfeld.“ Nachhaltigkeitsleitsatz, entwickelt vom Nachhaltigkeitsbeirat.

 

https://wts.com/de-de/wts-in-deutschland/unsere-verantwortung/umwelt

 

Profitieren Sie von der außergewöhnlichen Biografie von Anselm Bilgri!

Anselm Bilgris Themen ergeben sich aus seiner außergewöhnlichen Biografie als Benediktiner-Mönch, Theologe und Seelsorger. Als Manager, Führungskraft und Marketing-Experte.

Vor dem Hintergrund seiner eigenen Biografie als Benediktiner-Mönch, Leiter der Wirtschaftsbetriebe von Kloster Andechs und heute Buchautor, Führungskräfte Coach und Berater setzt sich Anselm Bilgri in seinen Vorträgen, und Beratungsprojekten intensiv mit den Themen Unternehmenskultur, Herzensbildung sowie der Wertorientierung und Werte im Wandel auseinander.

Kontakt

WTS Nachhaltigkeitsbeirat Leitung Anselm Bilgri

Kontakt

Kontaktieren Sie mich!

Tel: +49 (0)89 1 58 92 21-0
Email: buero@anselm-bilgri.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf meiner Kontakt-Seite.